
Dem Verein “Bürger für Zwickau e.V.” ist es wichtig, den Zwickauern eine Alternative zu den städtischen Partei-Netzwerken zu bieten, unabhängig von ideologischen Schranken, unabhängig von Parteizwängen und Entscheidungen auf Kreis-, Landes- und Bundesebene. Die “Bürger für Zwickau” bieten eine Plattform für Bürgerinnen und Bürger, welche sich kommunalpolitisch parteiunabhängig einbringen wollen.
Wenn Sie unsere Arbeit und unser Engagement monetär unterstützen wollen, dann können Sie den nachstehenden Button klicken.
NEWS
Unsere Wahlpartner, die Freien Wähler – schicken Christiane Drechsel als Direktkandidatin für den Wahlkreis 165 in Rennen. Die Kreisvereinigung Zwickau... ...
Der Stadtrat hatte 2018 beschlossen, dass das 04-Bad an die Stadt zurückgehen sollte. Laut unserem Antrag vom letzten Herbst sollte... ...
Im Rahmen der Haushaltsplanung 2013 wurden erstmals Mittel für den 2012 beschlossenen Bürgerhaushalt eingestellt. Es ist zwar kein direkter Einfluss... ...
Gemäß § 44 Abs. SächsGemO kann der Stadtrat sachkundige Einwohner widerruflich als beratende Mitglieder in beratende und beschließende Ausschüsse... ...
Mit dem Beschluss des Stadtrates am 27.05.21, welchen wir unterstützt haben, ist das Ballsportzentrum wie ursprünglich gedacht auf Eis gelegt,... ...
Herr Weißmann fragte im Bau-und Verkehrsausschuss am 1.2.2021 nach dem Sonderprogramm Radwege. Damit sollen bis Ende des Jahres 2023 657... ...
Im Kultur-, Sozial-, Sport- und Bildungsausschuss am 15.4.2021 stellte Caroline Müller-Karl die Frage nach möglichen Veränderungen im Kulturraum Zwickau-Vogtland. Hier... ...
Schon 2015 fragte Constance Arndt als Stadträtin im Wirtschafts-und Umweltausschuss an, ob die Parkmöglichkeiten in der Innenstadt überprüft werden können.... ...
Stadtrat Tristan Drechsel fragte im Finanzausschuss am 2.3. 2021 zum ehemaligen Holzhandelgelände, wie dieses Gebiet demnächst behandelt wird. Er bittet... ...
Stadtrat Christopher Kühn fragte am 1.3.2021 im Bau-und Verkehrsausschuss nach der 2-Feld-Sporthalle „Am Biel“. Die Maßnahme sei bereits abgeschlossen. Er... ...
Stadtrat Tristan Drechsel fragte am 09.03.2021 nach dem Sachstand zu den beiden leerstehenden Gebäuden an der Pölbitzer Straße/Moseler Straße in... ...
Stadtrat Tristan Drechsel stellt folgende OB-Anfrage: „Mit Entsetzen habe ich von dem Kündigungsvorgang gegenüber dem Restaurant „Alte Remise“ aus dem... ...
Stadtrat Christopher Kühn fragte im Bau- und Verkehrsausschuss am 1.3.2021, was aus dem alten Standort der Grubenlampe wird. Die Beantwortung... ...
Wir stehen weiter zur Gesamtmaßnahme! Unser Antrag beauftragt die Verwaltung, bis zur Stadtratssitzung am 27.05.2021 einen geänderten Grundsatzbeschluss zum Projekt... ...
Die Unruhen auf der Welt beeinflussen auch die Finanzmärkte. Bankschließungen und Insolvenzen begleiten uns schon eine Weile.Tristan Drechsel fragte die... ...
Um die Verkehrssicherheit in Zwickau zu gewährleisten, gibt es technische Unterstützung. Wartung und Bereitstellung werden immer wieder überprüft.Tristan Drechsel... ...
Tristan Drechsel fragte im Finanzausschuss im Januar nach der Bürgerbeteiligung zum Radwegekonzept. Wir möchten die Zwickauer Ortsgruppe des ADFC und... ...
Wie Baubürgermeisterin Kathrin Köhler mitteilte, habe Zwickau für dessen Entwicklung bis 2025 kein Geld eingeplant. Ohne eine entsprechende finanzielle Ausstattung... ...