
Dem Verein “Bürger für Zwickau e.V.” ist es wichtig, den Zwickauern eine Alternative zu den städtischen Partei-Netzwerken zu bieten, unabhängig von ideologischen Schranken, unabhängig von Parteizwängen und Entscheidungen auf Kreis-, Landes- und Bundesebene. Die “Bürger für Zwickau” bieten eine Plattform für Bürgerinnen und Bürger, welche sich kommunalpolitisch parteiunabhängig einbringen wollen.
Wenn Sie unsere Arbeit und unser Engagement monetär unterstützen wollen, dann können Sie den nachstehenden Button klicken.
NEWS
Ostern steht vor der Tür und man fragt sich, wie man das Fest des Lebens in dieser außergewöhnlichen Zeit, die... ...
Seit dem ersten Aprilwochenende sind alle Parkautomaten der kommunal bewirtschafteten Parkplätze in Zwickau mit neuen Aufklebern versehen. Diese informieren über... ...
Die neue Netto-Filiale an der Waldstraße ist seit dieser Woche geöffnet. Damit fällt vielen Marienthalern, die im angrenzenden Wohngebiet leben,... ...
Die Fassade des Zwickauer Gewandhauses wurde endlich enthüllt. Drei Jahre war die Stirnseite hinter einem Baugerüst und der Werbeplane zum... ...
Zum 6. April startet die Diakonie Stadtmission Zwickau das Projekt „Corona-Alltagshilfe“. Hier finden Helfer und Hilfesuchende zusammen. Ziel ist es,... ...
Aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus wurden folgende Einwohnerversammlungen abgesagt: Mittwoch, 8. April: Einwohnerversammlung Ost Mittwoch, 13. Mai, 18 Uhr: Einwohnerversammlung... ...
Mit der Initiative „Ich kauf hier“ unterstützt Radio Zwickau Gewerbetreibende in Zwickau und Umgebung bereits seit vielen Jahren. In Zeiten... ...
Durch die Umsatzeinbrüche aus der Corona-Krise sind viele Ihrer lokalen Lieblingsgeschäfte wie z.B. Bars, Läden, Restaurants, Clubs, Friseure und Museen... ...
Am Montag, 6. April 2020 wird das Fassadengerüst am Nordgiebel des Gewandhauses zurückgebaut. Dann wird vor allem der auffallende –... ...
Ab nächster Woche soll es jeden Mittwoch einen Frischemarkt auf dem Zwickauer Hauptmarkt geben. Händler und Selbsterzeuger werden hier Waren... ...
Ab morgen gilt die neue Corona-Schutz-Verordnung und löst die bisherige Allgemeinverfügung „Ausgangsbeschränkungen“ vom 22. März 2020 ab. Die Ausgangsbeschränkungen gelten... ...
Da freut sich das Sparschweinchen! Die seit 18. März 2020 geltende Schließung der Kindertageseinrichtungen dauern bis mindestens 17. April 2020... ...
Wie ist der Erfüllungsstand im Bürgerhaushalt? Stadtrat Tristan Drechsel erfragte im Finanzausschuss den aktuellen Status. DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:BürgerhaushaltDer... ...
UPDATE 11. Mai Die nächste telefonische Bürgersprechstunde der Oberbürgermeisterin findet am 14. Mai 2020 von 9 bis 11 Uhr statt.... ...
UPDATE 16.04.2020: Freistaat erweitert Unternehmens-Soforthilfe: größere mittelständische Firmen erhalten bis zu 100.000 Euro. Seit 23. März können Unternehmen und auch... ...
Abwarten und Tee trinken. Durch die Ausbreitung des Coronavirus und wegen der hohen Ansteckungsgefahr werden im März und im April... ...
Nachfolgend sind alle Sofortmaßnahmen des Corona-Schutzschirms der Bundesregierung zusammengefasst: 1. Kurzarbeitergeld flexibilisieren – es werden erleichterte Zugangsvoraussetzungen für das... ...
Die Sächsische Aufbaubank hat eine Soforthilfemaßnahme bereitgestellt. Das Soforthilfe-Darlehen richtet sich an Einzelunternehmer, Kleinstunternehmen und Freiberufler in Sachsen, die von... ...