
Dem Verein “Bürger für Zwickau e.V.” ist es wichtig, den Zwickauern eine Alternative zu den städtischen Partei-Netzwerken zu bieten, unabhängig von ideologischen Schranken, unabhängig von Parteizwängen und Entscheidungen auf Kreis-, Landes- und Bundesebene. Die “Bürger für Zwickau” bieten eine Plattform für Bürgerinnen und Bürger, welche sich kommunalpolitisch parteiunabhängig einbringen wollen.
Wenn Sie unsere Arbeit und unser Engagement monetär unterstützen wollen, dann können Sie den nachstehenden Button klicken.
NEWS
Wir führten angeregte Gespräche auf dem Hauptmarkt sowie vor der Marienkirche. Globale Themen bewegen die Menschen ebenso wie... ...
Prüfauftrag – Zur Förderung der Schulsozialarbeit Der Stadtrat möge beschließen: Im Rahmen der Haushaltsplanungen 23/24 ist zu prüfen, ob eine... ...
Kinder feiern ihren neu gestalteten Spielplatz Ein Beispiel, dass Bürgerbeteiligung lohnenswert ist, zeigt der neu gestaltete Spielplatz in Niederhohndorf. Am... ...
Gemeinsam können wir für den Erhalt und die Weiterführung des 04-Bades in Zwickau einstehen. Es ist nur möglich, wenn die... ...
Einwohner und Touristen gleichermaßen sollen auf allen Formaten von Handy bis Großbildschirm gut informiert werden über Neuigkeiten und Verwaltungsvorgänge. Von... ...
Als Bürgervereinigung unterstützen wir die parteiunabhängige Kandidatin der Freien Wähler bei der Landratswahl 2022. Intensiver Austausch wird auch in diesem... ...
Bei allen Zwickauern wurden Erwartungen geweckt, als Constance Arndt am 17.11.2020 als erste parteiunabhängige OBin in Zwickau eingeführt wurde. Mit... ...
Döhnerstraße. Wie wir in zwei Fällen recherchierten, ist es doch nicht so logisch, dass anstehende Straßenbaumaßmahmen mit den Eingriffen der... ...
Um unser aller Steuergeld verantwortlich auszugeben, muss die Verwaltung alle Maßnahmen effizient gestalten, in Krisenzeiten wie diesen besonders! Das gilt... ...
Stellungnahme der Fraktion Bürger für Zwickau zur Beschlussvorlage BV/118/2021 Punkt 3.b vom 02.08.2021. Für alle, die möglicherweise den Kopf... ...
Aus der Sitzung des Stadtrates am 28.10.2021. Es handelt sich bei unserem Antrag um einen Prüfauftrag mit folgendem Hintergrund: es... ...
Aus der Sitzung des Stadtrates vom 30.09.2021 können wir berichten, dass der Stadtgutschein Zwickau als wirtschaftsfördernde Maßnahme einstimmig beschlossen wurde.... ...
Unsere Nachfrage an den Schulen von Zwickau hat sich gelohnt! Am CWG gibt es jetzt schnelles Internet! Unsere Stadtverwaltung gibt... ...
Aufgrund der Anfrage von Lutz Reinhold und Nachfrage 2017 wurde der Neubaubedarf an geeigneter Stelle im Stadtrat diskutiert und auf... ...
Liebe Bürger! Es wird wieder viel berichtet aber auch gemunkelt, wie so eine Wahl abliefe. Da es auf Bundesebene auch... ...
Zwickau mobil…und vor allem: mit welchem Verkehrsmittel? Die Antwort der Oberbürgermeisterin zur Stellungnahme des ADFC – bezogen auf den Stand... ...
Wir wurden zur Straßensituation in Zwickau befragt. Der Presseartikel dazu beinhaltet nur wenige Worte aus unserer Antwort, die wir deshalb... ...
Wir möchten gern, dass die umgesetzten Konzepte des Bürgerhaushaltes gekennzeichnet werden mit einem Bürgerwappen. Auch so wird Bürgerengagement... ...