
Dem Verein “Bürger für Zwickau e.V.” ist es wichtig, den Zwickauern eine Alternative zu den städtischen Partei-Netzwerken zu bieten, unabhängig von ideologischen Schranken, unabhängig von Parteizwängen und Entscheidungen auf Kreis-, Landes- und Bundesebene. Die “Bürger für Zwickau” bieten eine Plattform für Bürgerinnen und Bürger, welche sich kommunalpolitisch parteiunabhängig einbringen wollen.
Wenn Sie unsere Arbeit und unser Engagement monetär unterstützen wollen, dann können Sie den nachstehenden Button klicken.
NEWS
In Zeiten der Coronakrise befinden sich Selbstständige und Freiberufler unter besonderem Druck. Es drohen Auftragseinbrüche und mancher Unternehmer fühlt sich... ...
Liebe Zwickauerinnen und liebe Zwickauer, das Coronavirus beschäftigt alle. Bleiben Sie informiert und nutzen Sie folgenden Link um keine Meldungen... ...
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:Antrag - Hilfe für Gastronomen und Handel ...
In der BfZ-Mitgliederversammlung vom 27. Februar 2020 wurde Constance Arndt einstimmig das Vertrauen für die diesjährige Oberbürgermeisterwahl in Zwickau ausgesprochen.... ...
Der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und die Oberbürgermeisterin Dr. Pia Findeiß haben heute zu einer Podiumsdiskussion zum Thema „Gemeinsam gegen Hass... ...
Bürger und Bürgerinnen hatten Stadtrat Christopher Kühn auf das Baugrundstück vor dem Kreisverkehr der Steinpleiser Straße Marienthal angesprochen. Momentan... ...
UPDATE 14.04.2020 Radio Zwickau berichtet Für einen neuen Gleisbogen am Neumarkt wäre Platz Durch die Planungen des Ärztehauses am Neumarkt... ...
Die Instandsetzung der Straßenbahngleise zum Hauptbahnhof wurde im vergangenen Stadtrat abgelehnt. Einer der Gründe dafür sei, dass es sich bei... ...
Nachdem die Antworten der Verwaltung in Bezug auf das Hotel Wagner einige Fragen offen lassen, hakte Jürgen Weißmann, der Sachkundige... ...
Der unter Denkmalschutz stehende Wassergarten Planitz war in den vergangenen Jahren immer wieder Thema der Presse. Aus den Berichten... ...
Der triste Eindruck täuscht nicht. Auf dem Sportplatz Brand in Marienthal rollt schon lange kein Ball mehr. Das Gelände gehört... ...
Im gestrigen Finanzausschuss erkundigte sich Stadtrat Tristan Drechsel, ob es im Zusammenhang mit der Landesaustellung Fördermittel für das Marketing geben... ...
Ab sofort kann man im Bürgerservice im Rathaus das neue Bürgerheft 2020 mitnehmen. Das Bürgerheft ist kostenlos und enthält alle... ...
Die Freude ist groß! Mit Zustimmung der Ratsmitglieder ist Zwickau dem 365-Euro-Ticket so nah wie nie. Die Stadt ist nun... ...
Die Oberplanitzer sind besorgt. Wie geht es weiter, wenn Anfang März 2020 die Diska-Filiale in der Fichtestraße schließt? Stadtrat Christopher... ...
Für den 05.02.2020 war in den städtischen Kindertagesstätten eine Weiterbildungsmaßnahme des Personals geplant. Aus diesem Grund sollten alle Einrichtungen nur... ...
Reparatur als auch Aufklärung wurden abgelehnt, wodurch auf unabsehbare Zeit die Straßenbahnlinien 5 und 7 eingestellt sind. Die Fraktionen CDU/FDP,... ...
Das ging ja fix! Erst am Montag fragte Stadtrat Christopher Kühn im Bau- und Verkehrsausschuss, ob in Hinblick auf die... ...