Bürgerhaushalt – Was ist erledigt? Was ist noch offen?

Im Rahmen der derzeit laufenden Beschlussvorbereitung zum Bürgerhaushalt 2025/2026 bittet Stadtrat Drechsel um folgende Informationen zum Bürgerhaushalt 2024/2025:

1. Abarbeitungsstand
o Darstellung des aktuellen Umsetzungsstandes der beschlossenen Maßnahmen:

2. Kostengegenüberstellung
o Aufstellung der jeweils beschlossenen Summen und der tatsächlich angefallenen Kosten.
o Aufgeschlüsselt nach Material-/Sachkosten sowie Personalkosten.

3. Abweichungen
o Erläuterungen bei Unter- oder Überschreitungen der kalkulierten Beträge je Maßnahme.

Sehr geehrter Herr Stadtrat Drechsel,

Ihre Anfrage aus der Sitzung des Haupt- und Verwaltungsausschusses vom 09.09.2025 kann ich nachfolgend beantworten.
Die Informationsvorlage zur Berichterstattung über die Haushaltsdurchführung zum 1. Halbjahr 2025 (IV/023/2025), welche zum Stadtrat am 25.09.2025 ausgereicht wurde, enthält auch den Abrechnungsstand des Bürgerhaushaltes 2023/2024 (nicht 2024/2025). Darin sind die von Ihnen gewünschten Informationen aufgelistet. Eine Darstellung nach Material-/Sach- sowie Personalkosten erfolgt nicht, da die Umsetzung der Maßnahmen des Bürgerhaushaltes im laufenden Geschäft erfolgt. Die Kosten für die einzelnen Maßnahmen spiegeln die Material- sowie Sachkosten wider, welche nicht separat aufgeschlüsselt werden.
Eventuelle Unter- oder Überschreitungen in der Umsetzung ergeben sich aus zu den vorher kalkulierten Preisen abweichenden Beschaffungs- und Umsetzungskosten, welche im Vorfeld nicht immer punktgenau ermittelt werden können. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass hierzu keine generelle Auswertung erfolgt, da dies nicht unwesentlich Personal binden würde. Hauptzweck des Bürgerhaushaltes ist die unkomplizierte Umsetzung, nicht die Revision der umgesetzten Maßnahmen.

Mit freundlichen Grüßen

Sebastian Lasch

 

Loader Wird geladen …
EAD-Logo Es dauert zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen In einem neuen Tab öffnen

Download [402.50 KB]