Rubrik für Straßenschäden in „WoZwickt’s“ wieder aktiv
Im Dezember 2024 hatte Stadtrat Tristan Drechsel in einer Anfrage (AF/106/2024-2) im Zusammenhang mit der Schlaglochsituation auf der Altenburger Straße/ Einmündung Niederhohndorfer Straße darauf hingewiesen, dass auf „Wo zwickt‘s“ die entsprechende Kategorie ohne Funktion ist. Die Stadtverwaltung wollte daraufhin prüfen, wie sie besser mit der Rubrik umgeht.
Was ist nach 6 Monaten der Sachstand und wie geht es mit den im Dezember angezeigten Straßenschäden weiter?
Die Meldekategorie „Straßen- und Gehwegschäden“ in der städtischen Plattform WoZwickt’s wird wieder freigeschaltet. Künftig müssen Bürgerinnen und Bürger bei der Schadenmeldung ein Foto sowie eine genaue Adressangabe angeben. Die Stadtverwaltung erwartet dadurch eine schnellere und gezieltere Prüfung der Mängel. Dennoch hängt die Behebung einzelner Schäden weiterhin von den verfügbaren Mitteln und der Dringlichkeit ab. Die ursprünglich für die Sommerferien geplante Beseitigung der Fahrbahnschäden an der Altenburger Straße / Ecke Niederhohndorfer Straße verschiebt sich. Grund ist die parallel laufende Deckenerneuerung in der Pölbitzer Straße. Die Instandsetzung soll voraussichtlich Ende August erfolgen.