Warum Zwickaus` Bäume gefällt werden – und was sie einbringen
In der Stadtratssitzung am 26. Juni 2025 informierte die Verwaltung über den finanziellen und ideellen Wert des städtischen Gehölzbestandes sowie...
In der Stadtratssitzung am 26. Juni 2025 informierte die Verwaltung über den finanziellen und ideellen Wert des städtischen Gehölzbestandes sowie...
Im Dezember 2024 hatte Stadtrat Tristan Drechsel in einer Anfrage (AF/106/2024-2) im Zusammenhang mit der Schlaglochsituation auf der Altenburger Straße/...
Im Bereich Ludwig-Renn-Straße Ecke Grüner Weg kommt es zu einer erheblichen Verkehrsraumeinschränkung durch eine Baustelle der Wasserwerke Zwickau GmbH (WWZ)....
Zum Stadtrat am 26.06.2025 wurde sie nach langem Hin und Her endlich beschlossen. Die Gehölzschutzsatzung. Die Einen wollen sie vereinfachen,...
Die Anfragebeantwortung von Baubürgermeisterin Queck auf die Anfrage von Stadtrat Heinzig bezüglich eines Nachtmähverbotes zum Schutz der Igel war schnell...
Der Antrag der Fraktion Bürger für Zwickau zum Nachfahrverbot für Mähroboter wurde durch die Oberbürgermeisterin nicht auf die Tagesordnung genommen,...
Unser Antrag „Nachtfahrverbot für Mähroboter zum Schutz der Igel und andere nachtaktive Tiere“ wurde von der Stadt Zwickau nicht angenommen....
Die finanzielle Unterstützung für diese Saison ist mit unserer Stimme beschlossen. Anfang März stand der Zuschuss für den BSV Sachsen...